Pixel.points

Wir plaudern aus dem pixel.nähkästchen.

Open Source: Euer Vorteil bei komplexen Datenstrukturen

Ob Tourismus, Events, POIs oder ganz etwas anderes – wer mit vielen Datenquellen jongliert, kennt das Problem: Daten-Chaos, doppelte (oder gar dreifache 😱) Pflege, fehlerhafte Inhalte auf Website, App oder im Buchungssystem. Viele arbeiten heute noch mit veralteter Software, isolierten Systemen, doppelter Pflege und teuren Lizenzen. Dabei ist längst klar: Ohne aktuelle, saubere und zentral gepflegte Daten geht heute gar nichts mehr. Die Lösung? Open Source Datenmanagement. Schluss mit s…

Neue Priorisierung der pixelpoint und dataCycle Tickets

Think. Create. Deliver. Right on Time. Und damit das Motto noch besser erreicht werden kann, gibt es eine Änderung der Priorisierung in unserem praktischen Ticket-System. Alle Infos und Änderungen dazu im folgenden Beitrag: Neuerungen bei der Ticket-Priorisierung ab 1. August 2025   Die zweite Jahreshälfte 2025 steht bei uns ganz im Zeichen unseres Leitsatzes „Deliver Right on Time“. Um dieses Ziel nachhaltig und qualitätsgesichert zu erreichen, setzen wir eine Reihe umfassen…

KI vs. Online Agentur? Es ist kein oder, es ist ein UND!

Künstliche Intelligenz verändert die digitale Welt rasant – besonders im Marketing, Webdesign, SEO und der Content-Produktion. Viele Unternehmen fragen sich daher: Brauchen wir überhaupt noch eine Online-Agentur oder reicht der Einsatz von KI-Tools alleine aus? Tatsächlich bieten KI-Systeme enorme Vorteile in Bezug auf Schnelligkeit, Automatisierung und niedrige Kosten. Doch reicht das, um professionelle Ergebnisse zu erzielen? In diesem Beitrag beleuchten wir, wo die Stärken und Schwäch…

Die Zukunft von SEO mit KI: Generative Engine Optimization (GEO)

Künstliche Intelligenz verändert grundlegend, wie wir online suchen – und vor allem auch gefunden werden: Statt klassischer Google-Suchanfragen nutzen immer mehr Menschen Tools wie ChatGPT oder die neuen Google AI Overviews. Damit verschiebt sich der Fokus weg vom einfachen Keyword-Match, hin zu kontextbasierten, KI-generierten Antworten. Mit dieser rasanten Entwicklung stellt sich nun die zentrale Frage: Wie funktioniert KI-SEO in dieser neuen Welt? Und: Wie gelingt es, dass eigene (Web…

Wie sichtbar ist Eure Website wirklich? Eine SEO-Analyse gibt die Antwort

Ihr investierst Zeit, Budget und Energie in Eure Website – aber in der Google Suche tut sich nichts? Hand auf Herz: Wisst ihr, welche Keywords Eure Zielgruppe wirklich sucht? Sind diese Keywords in der Website integriert? Haben die Bilder ALT-Tags (Element, das das Bild beschreibt, wenn es nicht geladen wird)? Wenn nicht, dann ist es Zeit für eine professionelle SEO-Analyse. Sie zeigt, wie sichtbar eine Website ist – und wo noch großes Potenzial schlummert, um die Sichtbarkeit zu steiger…

Digitale Barrierefreiheit bringt Vorteile für alle!

Am 28. Juni 2025 trat das Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) in Kraft – es setzt die EU-Richtlinie des European Accessibility Act (EAA) um und regelt die Barrierefreiheit von digitalen Services. Für viele Unternehmen ergibt sich daraus eine gesetzliche Verpflichtung zur digitalen Barrierefreiheit nach WCAG v2.1 AA. Das Gesetz betrifft die Gestaltung von z.B. Webshops, Apps, aber auch Websites, bei denen Buchungen getätigt werden können, Mitgliedschaften oder Abonnements abgeschlossen o…

Verstärkung mit Visionen: Daniel W. Walch ist unser neuer COO & Head of Sales

Think. Create. Deliver. Right on Time. Unser Motto bekommt einen neuen Schub: Mit Daniel W. Walch begrüßen wir einen erfahrenen Strategen und visionären Manager in unserem pixelpoint- & dataCycle-Team. Als neuer Chief of Operations (COO) und Head of Sales bringt er nicht nur jede Menge Know-how mit, sondern auch frische pixels für Sales, Consulting und Operations. Willkommen an Bord, Daniel! Daniel war zuletzt Geschäftsführer bei SUBITO (Member of FINNOFLEET) und hat in seiner…

Jetzt Förderungen sichern für Euren digitalen Auftritt!

Stellt euch vor, Euer Unternehmen könnte mit neuesten Technologien und einem optimierten Online-Auftritt neue Kund:innen gewinnen und auch noch effizienter arbeiten. Klingt doch gut, oder? Damit es nicht nur gut klingt, sondern auch umgesetzt werden kann, dafür gibt’s eine gute Nachricht: Es stehen zahlreiche Förderprogramme zur Verfügung, die genau hier ansetzen und Unternehmen finanziell unterstützen. Wie das geht, haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst, damit Ihr mit den richtige…

LinkedIn im B2B-Marketing: So wird Eure LinkedIn-Strategie zum Erfolg für Euer Unternehmen

LinkedIn hat sich schon seit langem als das digitale Äquivalent zu klassischen Networking-Events etabliert: Mit über 850 Millionen Nutzer:innen in über 200 Ländern/Regionen ist LinkedIn die Plattform für B2B-Marketing. Dort tummeln sich Entscheidungsträger:innen und Fachleute aus den verschiedensten Branchen. Und demnach: Ziemlich sicher auch Eure (Neu-)Kund:innen. Wer seine LinkedIn-Strategie für Unternehmen richtig nutzt, kann gezielt Entscheider:innen ansprechen, Leads generieren und …

Warum? Wieso? Weshalb ist ein TYPO3 Update nötig?

Gerade erst eine neue Website von der Agentur geliefert bekommen und schon heißt es wieder: Ein Update ist fällig. Aber was ist so ein Update genau? Was bringt so ein Update? Warum ist es überhaupt nötig und was kostet so ein Update bzw. wie lange dauert so etwas? Diese und weitere Antworten zum Thema TYPO3 Updates liefern wir gerne im folgenden Blog-Beitrag.  Beginnen wir zuallererst mit der Frage: Was ist ein Update? Das Wort “Update” bedeutet so viel wie “auf ein neues Datum br…